ページ読み込み中のエラー。
ページを更新してください。 それでもうまくいかない場合、ネットワークの問題が考えられます。自己テストページ で、ページの読み込みができない理由を見つけることができます。
可能性のあるネットワークの問題をさらに調べるかまたはサポートに連絡して ヘルプを得てください。

GEO Wissen

79/2023
雑誌

"Mit Sachverstand und Gespür für Aktualität veranschaulicht GEO WISSEN in spannenden Text- und Fotoreportagen anspruchsvolle und komplexe gesellschaftlich relevante Wissenschaftsthemen, greift Debatten auf, macht Auseinandersetzung verständlich.

GEO WISSEN befasst sich mit wichtigen Fragen aus den Bereichen Medizin und Erziehung, erläutert die Zusammenhänge zwischen Gesundheit und Ernährung, präsentiert neue Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung und ergründet Phänomene wie „Zeit“, „Sünde und Moral“ oder „Sprache“. Meinungsumfragen, Buchrezensionen und Tests bieten den Lesern einen hefttypischen Zusatznutzen."

• Editorial •

Genug ist genug • Nur wer dranbleibt, hat Erfolg? Nicht immer. Es kann durchaus sinnvoll sein, ein Ziel aufzugeben und einen anderen Weg zu suchen. Doch wie gelingt das? Begegnungen mit Menschen, die es gewagt haben, aufzuhören

[ Ach, hätte ich doch nur! Vom richtigen Umgang mit Reue ] • Aus Angst, falschzuliegen, drücken sich viele vor mutigen Entscheidungen. Dabei zeigt die Forschung: Eher bedauern wir diejenigen Taten, die wir unterlassen haben. Wie uns Reue beim Aufhören und Neuanfangen hilft

So gelingen Entschuldigungen • Wenn wir andere um Verzeihung bitten, kommt es auch auf die richtigen Worte an

SCHL USS JETZT! Acht Dinge, mit denen wir im Alltag aufhören könnten • Grübeln, Jasagen, Perfektionismus: Es gibt so vieles, womit wir im Alltag gerne zu einem Ende kämen. Zum Glück gibt es dafür Tricks und Strategien

Liebe retten • Gehen oder bleiben? Wer diese gewichtige Frage stellt, sollte sich über drei Herausforderungen einer langen Liebesbeziehung im Klaren sein

Vergiftetes Glück • An diesen fünf Merkmalen geben sich »toxische Beziehungen« zu erkennen: ein Miteinander, das mehr zerstört als nützt

Das gute Ende einer Therapie • In machen Situationen fällt das Aufhören besonders schwer: Wie etwa löst man sich aus einer Psychotherapie? Die erfahrene Therapeutin Angelika Rohwetter richtet den Blick auf das Ende dieser außergewöhnlich intimen Beziehung

JETZT STOPP MIT: Alkohol trinken • Für Eva Biringer war Alkohol lange ein alltäglicher Begleiter. Heute fühlt sie sich: unabhängig

Rituale: Von der Kunst, einen guten Übergang zu finden • Gerade in Zeiten des Umbruchs helfen Rituale, Vergangenes hinter sich zu lassen und Neues zu wagen. Dabei müssen wir nicht auf traditionelle Bräuche zurückgreifen, sagt die Ethnologin Antje Pfab – sondern können aus unserer Fantasie schöpfen

Wenn Stille spricht • Sich dem Lärm der Welt entziehen, das wollen viele – und stellen zugleich fest, wie schwierig echtes Stillsein ist. Doch wer sich auf den Weg macht, kann in der Lautlosigkeit Großes finden: Orientierung, Halt, inneren Frieden

JETZT STOPP MIT: Auto fahren • Ein Leben ohne Auto? Ellen Heinrichs probiert es. Doch mit ihrem Versuch fühlt sie sich allein

»Ich spürte nur: Ich muss loslassen« • Wer geliebte Menschen verliert, muss allmählich in ein neues Leben finden. Die Psychotherapeutin Irmtraud Tarr über den Umgang mit dem größten Loslassen: dem Tod

Dankbar sein für das, was war • Der Schmerz eines Abschieds lässt sich lindern, wenn wir eine alte Tugend wieder entdecken: Dankbarkeit. Denn sie birgt mehr Kraft als lange gedacht. Sie kann das Loslassen erleichtern, aber auch Erkrankten helfen

Schmerz überwinden • Wie kann das Leben neu erblühen, wo es zu Ende ging? Die iranische Fotografin Maryam Firuzi lädt Künstlerinnen aus ihrer Heimat an verlassene Orte ein, um der Vergangenheit gemeinsam etwas Neues entgegenzusetzen

Die Kraft der ...

フォーマット

  • OverDrive マガジン

テーマ

言語

  • ドイツ語